projekteprojekte.htmlprojekte.htmlshapeimage_1_link_0
videovideo.htmlvideo.htmlshapeimage_2_link_0
linkslinks.htmllinks.htmlshapeimage_3_link_0
pressepresse.htmlpresse.htmlshapeimage_4_link_0
englishproject_Privacy.htmlproject_faith.htmlshapeimage_5_link_0
kontaktkontakt.htmlkontakt.htmlshapeimage_6_link_0
internationalinternational.htmlinternational.htmlshapeimage_7_link_0
blogblog.htmlblog.htmlshapeimage_8_link_0
aboutabout.htmlabout.htmlshapeimage_9_link_0
 

glauben

Der Glaube hat zur Zeit einen schlechten Ruf: Fanatiker missbrauchen ihn für Eroberungsfeldzüge oder Amokläufe, Kriege werden in seinem Namen geführt. Gesellschaften grenzen mit seiner Hilfe aus, Glaubenszugehörigkeit wird zum Stempel für Individuen. Dabei glauben wir doch alle an etwas, ob das nun Gott, die Familie, hergebrachte Werte, Bayern München oder die Homöopathie ist. Und eigentlich ist er etwas Schönes, dieser Glaube, der Berge versetzt, Gemeinschaft stiftet oder zumindest dem Leben Hoffnung gibt. satellit produktion macht sich also auf die Suche nach persönlichen Glaubenserlebnissen und Glaubensbekenntnissen. Welche Rolle spielt Glauben im Leben von Menschen jetzt? Welche hoffnungsvollen Geschichten können vom Glauben erzählt werden? Und können sie erklären, warum die positive Kraft des Glaubens so leicht in etwas Zerstörerisches umschlägt?

Aus einer ausführlichen Recherche und der Dokumentation von Gesprächen mit Gläubigen in Memmingen entsteht diese sehr persönliche Performance in der Geschichten aus verschiedenen Glaubensrichtungen erzählt werden.

Das Team

Performer: Miriam Haltmeier | Rudy Orlovius | Fridtjof Stolzenwald       

Regie: Ana Zirner

Dramaturgie: Martina Missel

Choreografie: David N. Russo

Bühne und Kostüme: Cäcilia Verweyen

Lichtdesign: Rainer Ludwig

Regieassistenz: Greta Lindermuth

Ausstattungsassistenz: Seraina Keller

Eine Produktion des Landestheater Schwaben in Memmingen.

Vorstellungen

Landestheater Schwaben | Theaterplatz 2 | D-87700 Memmingen

Sa 03.06.2017, 20:00 Uhr // Uraufführung

Di 06.06.2017, 20:00 Uhr
Fr 09.06.2017, 20:00 Uhr
Di 13.06.2017, 20:00 Uhr
Fr 16.06.2017, 20:00 Uhr
So 18.06.2017, 20:00 Uhr
Mi 21.06.2017, 20:00 Uhr
Fr 23.06.2017, 20:00 Uhr
So 25.06.2017, 20:00 Uhr

Ticket Reservierung hier.

Kartenvorverkauf: Montag - Freitag 11.00 - 18.00 Uhr | Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

Tel.: 08331/9459-16 oder unter Kartenreservierung vorverkauf@landestheater-schwaben.de

Abendkasse immer ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn



HochX Theater und Live Art | Entenbachstr.37 | München | info@theater-hochx.de

07.07.2017, 20:30 Uhr

09.07.2017, 20:30 Uhr

Infos und Tickets hier.

VVK an den Ticketschaltern, online oder telefonisch bei München Ticket www.muenchenticket.de | 089 / 54 81 81 81

Die Kasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Telefonische Reservierungen unter 0 89 / 90 155 102 (Anrufbeantworter)

Bitte beachten Sie, dass telefonische Reservierungen nur bis 3 Stunden vor der Vorstellung bearbeitet werden können.

Bitte geben Sie die Veranstaltung, die Kartenanzahl, Ihren Namen und eine Telefonnummer für Rückfragen an.

Achtung: reservierte Karten müssen bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.

GASTSPIEL IN MÜNCHEN