Recherche
Bei "Privacy" machen wir uns selbst zum Objekt. Auf verschiedene und sehr persönliche Weise recherchieren die Regisseurin, die Dramaturgin und der Choreograf im Vorfeld zu dem Thema.
Ana Zirner, die Regisseurin, wird transparent. Sie hat einen Hacker damit beauftragt, alles über sie herauszufinden, was online möglich ist. Zudem beginnt sie sich selbst zu "quantifizieren", um zu überprüfen was digital verordnete Selbstoptimierung mit dem Empfinden von Privatsphäre anstellt. Alle Daten werden gesammelt, und schließlich veröffentlicht (follow-ana.de).
Die Dramaturgin Martina Missel hat sich in den letzen Monaten sukzessive aus ihrem Online-Leben zurückgezogen. Sie hat ihren Facebook-Account gelöscht und kommuniziert ausschließlich über verschlüsselte Nachrichten. Sie hat die Nutzung aller Apps, die Standorte und andere persönliche Daten speichern, beendet. Die Auswirkungen auf ihr (Sozial-)Leben sind schon jetzt erheblich.
Der Choreograf David Russo beschäftigt sich in seiner somatischen Recherche mit der Definition von körperlichen Innen- und Außenräumen. Er hinterfragt die Grenzen von Privatsphäre auf einer ganz physischen Ebene und entwickelt erste choreografische Ansätze für die Performance.